Wirtschaftsbezogene Qualifikationen II – Rechnungswesen
Rechnungswesen ist für viele, die sich zum ersten Mal damit beschäftigen, schwierig zu erlernen. Wenn
man aber erst einmal die Grundlagen verstanden hat, dann machen die Berechnungen und Bewertungen
der Kennzahlen langsam Sinn. Wichtig ist es allemal, wenn man begreifen möchte, auf welcher
Grundlage viele Entscheidungen im Betrieb getroffen werden.
Für alle, die Rechnungswesen endlich verstehen wollen und sich gründlich auf die Prüfung vorbereiten
wollen, haben wir einen Kompaktkurs zusammengestellt, der euch dabei unterstützt. Unser Dozent Jörg
erklärt euch in 12 Unterrichtseinheiten anschaulich die Grundlagen und führt euch anhand von
Beispielaufgaben an die verschiedenen prüfungsrelevanten Aspekte heran. Dabei werdet ihr auch den
Umgang mit der Formelsammlung erlernen.
Inhalte
2 Rechnungswesen
2.1 Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
2.2 Finanzbuchhaltung
2.3 Kosten- und Leistungsrechnung
2.4 Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
2.5 Planungsrechnung